Immobilienverrentung als lebenswerte Lösung, mit der Sie nicht gerechnet hätten
Tatsächlich, Sie haben es geschafft. Nach langen Arbeitsjahren das Rentenalter erreicht und allen Unkenrufen und Prognosen zum Trotz stehen Ihnen trotz der dürftigen Zahlungen aus der gesetzlichen Rente ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung. Okay, Sie hatten keine nennenswerten Rücklagen gebildet und bereits damit gerechnet, den Gürtel schmerzhaft eng schnallen zu müssen. Mussten und müssen Sie nicht. Glücklicherweise sind Sie rechtzeitig auf das Konzept der Immobilienverrentung mit Nießbrauch aufmerksam geworden. Es war wie die Rettung kurz vor dem letzten Augenblick.
Das Leben ist ein Geschenk, aber kein Weihnachtsgeschenk
Das Thema der Altersvorsorge ist und bleibt eines, das gerne mal auf die lange Bank geschoben wird. Nicht selten ist diese Bank so lang, dass die eigenen Wunschvorstellungen von der rasant dahinlaufenden Zeit überrollt und geschluckt werden. Das ist wie mit den Weihnachtsgeschenken, für die man gefühlt 365 Tage im Jahr Zeit hat und dann doch wieder mit Glück im allerletzten Augenblick noch die – hoffentlich – passende Idee hat. Das Leben ist ein Geschenk, aber kein Weihnachtsgeschenk. Weitaus besser ist es, die persönlichen Angelegenheiten rechtzeitig zu regeln. Aber wie?
Die homöopathische Gießkanne kann nicht wirklich helfen
Die Liste der längst gescheiterten Konzepte, in die Menschen reichlich eingezahlt und damit im wahrsten Sinne des Wortes kostbares Geld verbrannt haben, ist so lang wie der Kassenzettel vor der nächsten Geburtstagsfeier. Und so konnten auch Sie sich wirklich entscheiden, ein bisschen Riester hier, ein wenig Rürup dort. Das eine oder andere Versicherungsprodukt für das gute Gefühl, abgesichert zu sein. An solchen Produkten hatten Sie sich allenfalls in homöopathischen Dosen beteiligt. Stattdessen hatten Sie alles auf eine Karte gesetzt, auf die eigene abbezahlte Immobilie. So würden Sie im Alter zumindest mietfrei wohnen können. Hat doch was.
Erdrutschartige Entwicklungen können Ihr Vertrauen nicht stärken
Zumal Sie immer in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder diese schier unvorstellbaren, erdrutschartigen Entwicklungen wie den Immobilien-Crash, die Bankenkrise, die Staatspleiten und sonstige Krisen wie die Entwertungen der Auszahlungssummen bei Lebensversicherungen mitbekommen haben, war Ihr Vertrauen in solche Geldanlagen nicht gerade gestärkt. Wenn die große Finanzwelt global wackelt, wie soll der kleine Normalbürger von nebenan dann noch Vertrauen entwickeln? Wie kann man die eigenen kleinen Schafe ins Trockene bringen, wenn es ringsum Zweifel regnet? Aus Verantwortung für Ihre Lieben und sich selbst haben Sie auf das vielzitierte Betongold gesetzt. Und damit haben Sie alles richtig gemacht; ohne zum damaligen Zeitpunkt überhaupt zu wissen, warum.
Wenn die Jahre in die entscheidungsnotwendige Zielkurve rasen
Dann rasten die Jahre dahin, merkwürdigerweise scheint ja alles um einen herum schneller zu werden, wenn man selbst ein wenig langsamer wird und die Körner in der Sanduhr des Lebens kontinuierlich weniger werden. Eine Aussicht auf ein finanziell nicht nur abgesichertes, sondern wirklich auskömmliches und erlebenswertes Alter wollte sich nicht wirklich ergeben; die Zeit wurde knapp. Eine Lösung musste her. Und die sah und sieht besser aus, als Sie sich das jemals hätten vorstellen können.
Und plötzlich der beiläufige Tipp der guten Freunde
Eigentlich waren Sie davon ausgegangen, Ihr längst hypothekenfreies Zuhause eines Tages zu vererben oder zu verkaufen. Bei einem traditionellen Verkauf stünden Sie jedoch vor der Problematik, ausziehen und an anderer Stelle nochmals neu beginnen, die gesamten Erinnerungen und das soziale Umfeld hinter sich lassen zu müssen. Das war nicht der Plan. Dann die Lösung: Gute Freunde machten Sie auf das Konzept der Immobilienverrentung aufmerksam. Eine innovative Thematik, von der Sie zum ersten Mal gehört hatten. Ihre Freunde hatten sich bereits eingehender informiert und waren besonders darüber erstaunt, mit diesem Verkaufskonzept das einmal eingezahlte Kapital erneut nutzen zu können, ohne das vertraute Zuhause verlassen zu müssen.
Eine Immobilienverrentung klingt interessant für Sie?
Dann zögern Sie nicht und füllen noch heute unser Onlineformular aus, um sich ein kostenfreies & unverbindliches Angebot erstellen zu lassen! Wir beraten Sie gerne persönlich am Telefon oder auch direkt an unseren Standorten.
Wenn pragmatische Optionen ihre eigene Sprache sprechen
Ihre Neugierde war ebenso geweckt wie die Hoffnung, dem finanziell gordischen Knoten des goldenen Lebensabschnitts doch noch entkommen zu können. Schnell erkannten Sie, dass es für Ihre individuelle Lebenssituation und Vorstellungen eigentlich nur drei Alternativen gibt: Entweder nach klassischem Muster verkaufen und mit allen negativen Aspekten umzugehen, weiterhin Eigentümer des Hauses oder der Eigentumswohnung zu bleiben und eben keine Dachziegel anzuknabbern, um das Objekt eines Tages zu vererben, oder den Immobilienzyklus mit der Immobilienverrentung für sich neu zu definieren. Ihre Gedanken wurden konkreter. Es wurde Zeit, sich eingehend, detailliert und eingehend beraten zu lassen.
Umfassende Beratung ist die Basis persönlich wichtiger Entscheidungen
Sie nahmen Kontakt mit unseren zertifizierten Verrentungsexperten bei der DEGIV auf. Ihr persönlicher Ansprechpartner machte eine Bestandsaufnahme und entwickelte daraufhin ein zu Ihrer individuellen Situation passendes Verrentungsmodell. Die Beratung war unverbindlich, kostenfrei und vor allem verständlich. Bereits die Eckpfeiler der Immobilienverrentung auf Nießbrauchbasis ließen Sie aufhorchen. Sie erfuhren, dass Sie Ihre Immobilie zu Lebzeiten an solvente Käufer verkaufen, dafür die Verkaufssumme erhalten, die sich an der Ermittlung des Verkehrswertes abzüglich des Nießbrauchwertes orientiert. Und besonders herausragend dabei: Durch den im Grundbuch an erstem Rang eingetragenen Nießbrauch haben Sie das Recht, erstens bis zum Lebensende in der Immobilie wohnen zu bleiben und zweitens die Früchte aus dem Objekt zu ziehen, also beispielsweise das Haus zu vermieten und von den Mieteinnahmen zu profitieren. Nahezu unglaublich, aber wahr. Und vor allem kein finanzkonstruiertes Hexenwerk.
Mit mindestens einem Lächeln in die eigene Zukunft flanieren
Ihre Entscheidung war es, Ihr Zuhause zu verrenten und die DEGIV-Experten haben Sie dabei über den gesamten Prozess hinweg und darüber hinaus kernkompetent und auf menschlicher Augenhöhe begleitet. Das zufriedene Resultat spricht für sich: Entgegen aller Befürchtungen haben Sie damit die drohende, finanziell enge Kurve für Ihren goldenen Lebensabschnitt vorbildlich gemeistert. Sie sitzen lächelnd auf Ihrer Terrasse oder vielleicht sogar am Pool am lang erträumten Urlaubsziel. Sie genießen die Zeit und können sich Dinge leisten, ohne jeden Euro sechsmal umdrehen zu müssen. Ein Gefühl der Sicherheit macht sich breit; das Gefühl, einem sich anbahnenden Desaster mit Leichtigkeit entkommen zu sein. Dolce Vita, weil Sie die Immobilie für das einsetzen, was wirklich wichtig ist: Dass es Ihnen im verdienten Ruhestand schlichtweg gut geht. Herzlichen Glückwunsch; Sie haben alles richtig gemacht.