Und wie die Immobilienverrentung Ihre Wünsche verwirklichen kann
Rauschende Palmen und südlichem Himmel, sich die Sonne auf den Pelz brennen lassen und den Gaumen mit außergewöhnlichen Speisen und kühlen Drinks verwöhnen: ein Wunsch, der Jahr für Jahr immer wieder Heerschaaren von Erholungssuchenden in den Urlaub zieht. Die Pandemie-Einschränkungen machten uns in 2020 einen radikalen Strich durch die Rechnung. Inzwischen können zahlreiche Urlaubsregionen mit Hygienevorkehrungen wieder angeflogen werden. Von Ihnen leider nicht, Sie haben kein Geld, da die Rente zu knapp ist. Also wieder verzichten und Zuhause bleiben? Es gibt Lösungen, die weitaus zufriedener machen. Und wir wissen, welche:
Wenn finanzielle Engpässe lieber verschwiegen werden
Gleich als die Corona-Reisebedingen signalisierten, dass es gerade aufgrund der Impfungen wieder möglich sein würde zu reisen, wurden Sie von Ihren guten Freunden gefragt, ob Sie gemeinsam mit Ihnen in den Urlaub fliegen möchten. Wie gerne hätten Sie spontan zugesagt und mit den Freunden bereits die Urlaubsplanung bei einem guten Glas Wein als Vorfreude empfunden. Dann kam dieses schale Gefühl auf. Sie erfanden irgendwelche Gründe, weshalb es gerade in diesem Jahr oder zu dem speziellen Zeitpunkt für Sie „leider nicht passt“: Zuzugeben, dass Sie sich angesichts der schmalen Rente eine Urlaubsreise nicht leisten können, war Ihnen einfach unangenehm. Dass Sie ein solches Gefühl nach Ihrem langen und pflichtbewussten Arbeitsleben noch mal erleben müssten, hätten Sie nie gedacht. Obschon, nun ja, eigentlich war es absehbar. Aber das steht auf einem anderen Blatt.
Auf Lebenslust verzichten? Ein bestürzendes Gefühl
Dass Sie in der Kommunikation mit ihren Freunden den Kopf aus der problemverschweigenden Schlinge ziehen konnten, bedeutet selbstverständlich nicht, dass Sie das Fernweh und die Reiselust aus dem Wunschkatalog ihrer Lebensqualität gestrichen hätten. Vielmehr ist dieser Gedanke an Palmen und Meer, an diese außergewöhnliche Luft, die Ihnen angesichts der ersten Seniorenzipperlein besonders guttun könnte, ständig präsent. Der von südlichen Olivensträuchern und Palmengewächsen eingerahmte Pool, in dem sich die Sonne zauberhaft spiegelt; die verträumten Gassen, durch die Sie bewundernd schlendern würden. Die Lebenslust, die irgendwie aus allen Restaurants und Fenstern klingt. Vielleicht würden Sie einfach mal gegen den Strom wandern und statt des Sonnenstrandes die Berghänge oder die teils Jahrhunderte alte Architektur entdecken. Leider wird das nichts. Der Kontostand gibt’s nicht her. Was für ein bestürzendes Gefühl.
Bei den reinen Reisekosten wird es kaum bleiben
Kein Mensch hat behauptet, Urlaub sei billig, erst recht nicht preisgünstig. Selbst bei Halb- oder Vollpension, günstigen Flügen und Pauschalreisen bleiben immer noch die vielen Dinge, die man sich am Ferienziel leisten möchte. Einfach mal in den Boutiquen vor Ort shoppen, in einem tollen Restaurant in der Altstadt oder an der Strandpromenade die regionalen Köstlichkeiten genießen und die Seele baumeln lassen, Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen und die gute Portion Kultur tanken, all das sind die Erlebnisse, die Sie sich nicht entgehen lassen wollen. In den touristischen Zentren wissen auch die freundlichsten Menschen, mit welchen Angeboten sie Ihre Sehnsucht befeuern und den Griff ins Portemonnaie lockern. All das kostet Geld; ein Budget, dass Sie schon vor Antritt der Reise einkalkulieren müssen. Andernfalls wird auch die schönste Reise zum Verzichtsprogramm. Lieber gar nicht erst in den Urlaub starten, um ein solch zerknirschtes Gefühl nicht erleben zu müssen? Wir sagen: Doch! Und jetzt erst recht.
Wenn Sie bemerken, dass Ihre einstigen Prioritäten sich in Luft auflösen
Tatsache ist, Sie brauchen dringend eine Lösung. Denn, seien wir mal ehrlich, wenn Sie sich selbst die zurückhaltende Urlaubsreise nicht leisten können, stimmt irgendetwas nicht. Eine solche finanziell eingeschränkte Realität wird sich gleichermaßen auf ihren üblichen Alltag auswirken. Jahrzehnte haben sie sich auf den Seniorenabschnitt nicht nur vorbereitet, sondern auch gefreut. Eines Tages würden Sie Zeit haben. Und dann wollten Sie all das Versäumte nachholen. Immerhin, Sie sind Eigentümer einer Immobilie und darin wohnen Sie mietfrei. Und dann kam der Rentenbescheid. Ersparnisse hatten Sie nicht zurückgelegt. Und plötzlich realisiert man, wie teuer das Leben im Alter ist. Erlebnisse wie die erinnerungsträchtige Urlaubsreise gibt es nicht zum Nulltarif.
Eine Immobilienverrentung klingt interessant für Sie?
Dann zögern Sie nicht und füllen noch heute unser Onlineformular aus, um sich ein kostenfreies & unverbindliches Angebot erstellen zu lassen! Wir beraten Sie gerne persönlich am Telefon oder auch direkt an unseren Standorten.
Versäumte Träume lassen sich nicht auf die lange Bank schieben
Aber ist das eigentliche Thema nicht das, dass sich die Erfüllung ihrer Sehnsüchte nicht auf die lange Bank schieben lässt? Tagtäglich erleben wir, wie einschneidende Erlebnisse diese Welt durcheinanderwirbeln. Und eines ist mal so sicher wie bei jedem anderen Menschen auch: Die Ihnen verbleibende Zeit wird nicht länger. Also brauchen Sie eine Lösung, und zwar jetzt. Sie benötigen flüssiges Kapital, mit dem Sie Ihre erwünschte Lebensqualität umsetzen und zur gelebten Realität werden lassen können. Sie sehen keine Lösung? Wir schon; Sie wohnen darin. Mit der eigenen Immobilie sind Sie wohlhabend; nur ist das Kapital felsenfest angelegt. Die Ziegel können Sie weder essen noch sich damit Ihren Traumurlaub leisten.
Zauberwort Immobilienverrentung und die positiven Effekte
Können Sie doch, wenngleich das bis hierher eine Metapher ist. Wie würde das in Ihren Ohren klingen, wenn Sie das in vielen Jahren eingezahlte Geld erneut aktivieren und nutzen könnten? Vor wenigen Jahren war das noch undenkbar; inzwischen hat sich diese Möglichkeit mit der Immobilienverrentung auf Nießbrauchbasis zu einem vielfach genutzten Konzept entwickelt. Mit den richtigen Partnern an Ihrer Seite verkaufen Sie Ihre Immobilie zu Lebzeiten an solvente Käufer. Zugleich aber sichern Sie sich durch den notariell eingetragenen Nießbrauch das lebenslange Wohn- und Nutzungsrecht. Sie erhalten eine Verkaufssumme, die sich am Verkehrswert des Objektes orientiert. Vom Verkehrswert abgezogen wird der Wert des Nießbrauchs. Das Besondere des Nießbrauchs: Falls Sie das wollen, können Sie das Objekt auch an Dritte vermieten und bis zu Ihrem Lebensende von den Mieteinnahmen profitieren.
Der simple Schritt zu mehr Lebensqualität
Das will sagen: Mit der Verkaufssumme können Sie machen, was Sie wollen. Dabei müssen Sie das vertraute Zuhause nicht verlassen, nicht auf die in vielen Jahren angesammelten Erinnerungen, die in jedem Winkel des Eigenheims oder der Eigentumswohnung stecken, verzichten. Abgesehen davon, dass Ihnen weitaus mehr Geld zur Verfügung steht, ändert sich an Ihrer Wohnsituation nichts. Und dann lehnen Sie sich locker und entspannt zurück, treffen sich mit Ihren Freunden und planen Ihre Urlaubsreise und haben immer noch genug freie Mittel, um diesen Urlaub restlos auszukosten. Sprechen Sie uns einfach an und lassen Sie sich von unseren zertifizierten Verrentungsexperten beraten. Schon jetzt wünschen wir Ihnen ausgiebige Erholung und sonniges Wetter!