+++ DEGIV ver­zeich­net mas­siv gestei­ger­tes Inter­es­se für den Immo­bi­li­en­ver­kauf auf Nießbrauch-Basis 

Mün­chen (15.05.2019) Vom 03. – 05. Mai 2019 fand auf dem Münch­ner Mes­se­ge­län­de Deutsch­lands größ­te 50plus-Mes­se „Die 66“ statt. Wie bereits im Vor­jahr war die Gesell­schaft für Immobilien­verrentung – DEGIV – mit eige­nem Stand ver­tre­ten. Im Jah­res­ver­gleich ver­zeich­nen die Spe­zia­lis­ten ein deut­lich erhöh­tes Inter­es­se am Immo­bi­li­en­ver­kauf auf Nieß­brauch-Basis mit lebens­lan­gem Wohn­recht im gewohn­ten Zuhau­se. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter www.degiv.de

Seit über 13 Jah­ren ist die „Die 66“ die erfolg­reichs­te Mes­se für Senio­ren im deutsch­spra­chi­gen Raum. Im jähr­li­chen Tur­nus prä­sen­tie­ren an die 500 Aus­stel­ler aus 16 Län­dern auf der 50plus-Mes­se ihre Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen aus den unter­schied­lichs­ten gene­ra­ti­ons­re­le­van­ten The­men­wel­ten. Unter den Aus­stel­lern befand sich in die­sem Jahr die DEGIV Gesell­schaft für Immobilien­verrentung, um inter­es­sier­ten Mes­se­be­su­chern ihr gene­ra­ti­ons­re­le­van­tes Port­fo­lio näher zu bringen:

Senio­ren­ge­rech­te Lösung: Immo­bi­li­en­ver­kauf bei lebens­lan­gem Wohnrecht

Das Geschäfts­mo­dell der DEGIV rich­tet sich ins­be­son­de­re an Senio­ren im Pen­si­ons­al­ter 65+. Das Ange­bot lau­tet, die Immo­bi­lie bereits zu Leb­zei­ten zu ver­äu­ßern und zugleich vom lebens­lan­gen Wohn­recht im gewohn­ten Zuhau­se zu pro­fi­tie­ren. Durch den bei Ver­trags­ab­schluss, in Tran­chen oder auf Ren­ten­ba­sis aus­be­zahl­ten Ver­kaufs­preis kön­nen die älte­ren Men­schen ihren finan­zi­el­len Lebens­stan­dard trotz erwart­bar nied­ri­ger Ren­te auf­recht­erhal­ten und die Lebens­qua­li­tät von der Frei­zeit­ge­stal­tung über die gesund­heit­li­che Ver­sor­gung bis zu diver­sen wei­te­ren Aspek­ten steigern.

Gestei­ger­tes Inter­es­se der Ziel­grup­pe 65+ an Immobilienverrentung

„Unse­re Erwar­tun­gen wur­den auf der 50plus-Mes­se Die 66 bei Wei­tem über­trof­fen“, so Özgün Imren, Geschäfts­füh­rer der DEGIV. In die­sem Jahr habe das Team weit­aus mehr Kon­tak­te knüp­fen und poten­zi­el­le Inter­es­sen­ten ken­nen­ler­nen kön­nen als im Jahr zuvor. Den Wunsch, sich zu infor­mie­ren und den rich­ti­gen Part­ner für den Immo­bi­li­en­ver­kauf mit nota­ri­ell gesi­chert lebens­lan­gem Wohn­recht zu fin­den, habe das Team der DEGIV fast jedem Gespräch ent­neh­men kön­nen. Das The­ma Immobilien­verrentung ist offen­sicht­lich bei der Ziel­grup­pe der Best-Ager 65+ ange­kom­men. Die Senio­ren sind häu­fig über die indi­vi­du­el­len Vor­zü­ge des Nieß­bauchs-Kon­zepts auf­ge­klärt und ent­spre­chend aufgeschlossen.

Die­se erhöh­te Akzep­tanz bei Immo­bi­li­en-Besit­zern im Senio­ren-Alter spie­gelt sich eben­so in den kumu­lier­ten Geschäfts­zah­len der DEGIV wider: Ver­gli­chen mit dem Vor­jah­res­zeit­raum ist die Anzahl der abge­wi­ckel­ten Fäl­le im ers­ten Quar­tal 2019 um fast 350 % gestie­gen. Eben­so schwung­voll ist die Gesell­schaft für Immobilien­verrentung mit vie­len Auf­trä­gen zum Ver­ren­ten von Immo­bi­li­en ins 2. Quar­tal 2019 gestartet.

Die immensen Stei­ge­run­gen führt das spe­zia­li­sier­te Unter­neh­men auf sei­ne Vor­rei­ter­rol­le in dem für Deutsch­land noch rela­tiv jun­gen Markt der Immobilien­verrentung zurück. Als eines der weni­gen Unter­neh­men beschäf­tigt die DEGIV sich seit Jah­ren mit der The­ma­tik. Bei inter­es­sier­ten Immo­bi­li­en-Ver­käu­fern als auch Käu­fern konn­te man sich einen hohen Bekannt­heits­grad sichern. Auf­grund der kun­den­freund­li­chen Abwick­lung, Serio­si­tät des Geschäfts­mo­dells und sowie fach­li­chen Exper­ti­se wur­den die Diens­te der DEGIV viel­fach wei­ter­emp­foh­len, wodurch die Bekannt­heit sich eben­falls poten­zier­te. Den Wunsch der Kun­den nach Sicher­heit unter­mau­ert die zu Beginn 2019 durch­ge­führ­te TÜV-Zer­ti­fi­zie­rung der Gesell­schaft für Immobilienverrentung.

Wäh­rend der drei Ver­an­stal­tungs­ta­ge wur­de das Team am eige­nen Mes­se­stand von vie­len Kun­den besucht, die den Ver­kauf oder die Ver­ren­tung ihrer Immo­bi­lie über die DEGIV abge­wi­ckelt haben und sich noch­mals bedan­ken woll­ten. Ein­druck war, dass die­se Men­schen mit der neu­en Lebens­si­tua­ti­on auf­ge­räum­ter, zufrie­de­ner und glück­li­cher sind. Für die bei­den Geschäfts­füh­rer der DEGIV eine mensch­lich ange­neh­me Erfah­rung, ver­bun­den mit dem Gefühl, zu die­sem Umstand einen Teil bei­getra­gen zu haben. Die beein­dru­cken­de Reso­nanz auf der Münch­ner Senio­ren­mes­se „Die 66“ wer­ten Özgün Imren und sein Kom­pa­gnon Mesut Yikil­maz als Bestä­ti­gung für den ein­ge­schla­ge­nen Weg und unmiss­ver­ständ­lich posi­ti­ves Signal.