+++ nächste Info-Veranstaltung am 26.08.2015
[München, 19.08.2015] – Das Konzept der DEGIV, der auf Nießbrauch spezialisierten Die Gesellschaft für Immobilienverrentung mit Sitz in der bayrischen Metropole München, geht auf: Hat sich das Team aus ausgewiesenen Spezialisten der Immobilien‑, Finanz- und Assekuranz-Branche erst vor wenigen Monaten als Start-up zusammengefunden und seine Kompetenzen für die Generation 65+ gebündelt, steht es bereits nach kürzester Zeit vor der Notwendigkeit, zusätzliche personelle Kapazitäten zu schaffen, um der Flut der kundenseitigen Anfragen gerecht werden zu können. Zu den bestimmenden Stützen der DEGIV zählt die Informationsübermittlung auf Augenhöhe. Vorzüge, Varianten, Ausgestaltungsmöglichkeiten und weitere Details werden im persönlichen Kundenkontakt und in Informationsveranstaltungen verständlich und nachvollziehbar erläutert. Das nächste Seminar findet am 26.08.2015 in der euprax academy in München statt. Anmeldungen nimmt das DEGIV-Team telefonisch (089/544918713) oder über die eigene Internetpräsenz entgegen: https://www.degiv.de.
Ganz offensichtlich herrscht Aufbruchsstimmung im Land – ein Wandel des Umdenkens unter den Vorzeichen restriktiver Rentenerwartungen und dem Wunsch nach Sicherheit und finanzieller Beweglichkeit im Seniorenalter. Die Rentenprognosen der Bundesregierung und die negative Alterspyramide der bundesdeutschen Bevölkerung sind hinlänglich bekannt: Immer weniger Kinder, immer mehr ältere Menschen. Nur folgerichtig schwankt der Generationenvertrag an den Grenzen seiner Belastbarkeit. Für die oftmals unangenehme Schere zwischen den geringeren liquiden Mitteln beim Eintritt ins Rentenalter und dem Wunsch, den neuen Lebensabschnitt erlebnisreich, genussvoll und in sicherer, gewohnter Umgebung zu gestalten, suchen Menschen eigeninitiativ nach Antworten. Vogel-Strauß-Taktik und Aussitzen der Situation sind Schnee von gestern; und dennoch existiert ein immenser Nachholbedarf in der Informationspolitik. Man hat sich schlichtweg in den Jahren zuvor nie wirklich mit den Möglichkeiten der abbezahlten Immobilie beschäftigt. Man weiß zu wenig darüber, wie beispielsweise vorhandenes »Betongold« zu Lebzeiten in Lebenskomfort gewandelt werden kann. Diese Lücke schließt nun die DEGIV. Die Gesellschaft für Immobilienverrentung hat sich auf den Nießbrauch spezialisiert, die Veräußerung der Eigentumswohnung oder des Eigenheims bei gleichzeitig lebenslangem und notariell im Grundbuch verankertem Wohn- und Nutzungsrecht.
Wie zeitgemäß das Thema der Immobilienverrentung ist und wie offen die Zielgruppe der Generation 65+ für Informationen zu Möglichkeiten, Varianten und Ausgestaltungsmöglichkeiten ist, spiegelt sich nicht nur in den ersten, gut besuchten Seminaren des Münchner Start-ups wider. Auch das Telefon scheint in den Tagen danach kaum stillzustehen. »Selbstverständlich hatten wir uns erhofft, dass unsere Vorträge gut besucht werden«, sagt Özgün Imren, Gesellschafter der DEGIV und Sachverständiger für die Bewertung von unbebauten und bebauten Grundstücken. »Im Vorfeld haben wir unser branchenübergreifendes Know-how gebündelt; Zeit, Energie und auch Geld wurden investiert, um den Interessenten ein finanziell stimmiges und vor allem – und das ist uns immens wichtig – verständliches Konzept zu bieten«. Die Resonanz insbesondere in der Nachbereitung übersteige sämtliche Erwartungen. Die Immobilien‑, Finanz- und Versicherungsexperten werden im positiven Sinne von Anfragen förmlich überrollt. »Offensichtlich treffen wir exakt den Nerv der Menschen, die nach einer individuellen Lösung für Sicherheit und gesteigerte Lebensqualität suchen. Unser Angebot und unsere Hilfe werden gerne in Anspruch genommen«. Bereits jetzt steht die DEGIV vor der Entscheidung, den Mitarbeiterstamm kundenfreundlich und konsequent serviceorientiert aufzustocken und zusätzliches Personal einzustellen.
Nächster Seminartermin [Teilnehmerzahl bis zu 30 Personen]:
26.08.2015 – 16:00 bis 18:00 Uhr – euprax academy, Ottostr. 21, D‑80333 München