Die DEGIV (Die Gesell­schaft für Immobilien­verrentung) zieht ein posi­ti­ves Fazit über das Grün­dungs­jahr 2015 und pro­gnos­ti­ziert schon zu Beginn des neu­en Jah­res ein expan­si­ves 2016. Die Start­up-Pha­se wur­de wie geplant zunächst dafür genutzt, die bis­lang wenig bekann­te The­ma­tik »Immo­bi­li­en­kauf bzw. ‑ver­kauf auf Nieß­brauch­ba­sis« in den Blick­win­kel poten­zi­el­ler Inter­es­sen­ten zu rücken. Inves­to­ren wur­de das Ren­di­te-Poten­zi­al der attrak­ti­ven Geld­an­la­ge in hoch­wer­ti­ge Münch­ner Immo­bi­li­en auf­ge­zeigt. Ver­käu­fern wur­den die zahl­rei­chen Mög­lich­kei­ten erläu­tert, im Lebens­ab­schnitt 65+ das eige­ne Zuhau­se mit lebens­lang gesi­cher­tem Wohn­recht zu nut­zen und zugleich – je nach Aus­ge­stal­tung – von lebens­läng­li­chen Ren­ten­zah­lun­gen, Teil- oder Voll­aus­zah­lun­gen zu pro­fi­tie­ren. Die Bilanz bereits nach weni­gen Mona­ten: Das Kon­zept wur­de der­art zustim­mend ange­nom­men, dass zum Jah­res­en­de Immo­bi­li­en­trans­ak­tio­nen in Mil­lio­nen­hö­he ver­bucht wer­den konn­ten. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Port­fo­lio der Spe­zia­lis­ten auch unter http://www.degiv.de.

Bei den Grün­dern der DEGIV han­delt es sich um aus­ge­wie­se­ne, zer­ti­fi­zier­te Fach­leu­te der Immobilien‑, Finanz- und Asse­ku­ranz-Bran­che. Vor dem Hin­ter­grund ihrer Erfah­rung war ihnen bereits vor Auf­nah­me der Geschäfts­tä­tig­keit bewusst, wel­cher Pro­ble­ma­tik sie sich stel­len muss­ten: Das The­ma Nieß­brauch war und ist bei bun­des­deut­schen Ver­käu­fern und Käu­fern – im Gegen­satz zu etli­chen ande­ren Län­dern – noch rela­tiv unbe­kannt. Die nur fol­ge­rich­tig zu erwar­ten­den Anfangs­schwie­rig­kei­ten wur­den offen­siv und vor­teil­haft ange­gan­gen und damit in einen Vor­teil ver­kehrt. Ö. Imren und M. Yikil­maz begeg­ne­ten der kun­den­sei­ti­gen Wis­sens­lü­cke mit einem ziel­grup­pen­ori­en­tier­ten Mar­ke­ting­kon­zept, einer gestei­ger­ten Medi­en­prä­senz sowie umfas­sen­der Bera­tung, ob tele­fo­nisch, per­sön­lich, im eige­nen Büro oder direkt vor Ort. Als unbe­dingt Erfolgs­fak­tor erwie­sen sich dabei die durch­ge­führ­ten Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen, in denen weit­aus mehr als das Inter­es­se der ver­kaufs­wil­li­gen Senio­ren und kauf­wil­li­gen Inves­to­ren geweckt wur­de. Viel­mehr wur­den die Semi­nar­teil­neh­mer umfas­send mit den Vari­an­ten und Chan­cen der Immobilien­verrentung ver­traut gemacht. Detail­liert und fun­diert wur­de auf­ge­zeigt, dass aus die­sem Kon­zept eine Win-Win-Situa­ti­on für sämt­li­che Betei­lig­ten ent­steht. Die Nach­fra­ge stei­ger­te sich in rasan­tem Tem­po und nach die­ser inten­si­ven Auf­klä­rungs­pha­se konn­te das ers­te Start­up-Jahr mit Immo­bi­li­en­trans­ak­tio­nen in Mil­lio­nen­hö­he abge­schlos­sen werden.

Basie­rend auf der Kun­den­re­so­nanz der ver­gan­ge­nen Mona­te, blickt die DEGIV aus­ge­spro­chen zuver­sicht­lich in das Jahr 2016. Zumal der ein­ge­schla­ge­ne Weg sich als ein­deu­tig rich­tig erwie­sen hat, soll das Infor­ma­ti­ons­an­ge­bot kon­ti­nu­ier­lich for­ciert wer­den. Die Tat­sa­che, dass die DEGIV in die­ser Hin­sicht zu den spe­zia­li­sier­ten Vor­rei­tern auf dem umkämpf­ten Münch­ner Immo­bi­li­en- und Kapi­tal­markt zählt, kommt ihr dabei aus­drück­lich zugu­te. Statt­fin­den wer­den u.a. vier Senio­ren-Semi­na­re; geplant ist auch die Teil­nah­me als Aus­stel­ler an Senio­ren-kom­pa­ti­blen Mes­sen, wo man als Dienst­leis­ter für Vor­trags­the­men, Exper­ten­ge­sprä­che, Dis­kus­sio­nen u.v.m. zur Ver­fü­gung ste­hen und vor Ort Auf­klä­rung betrei­ben möch­te. Gegen­wär­tig wer­den die Ein­nah­men nahe­zu kom­plett in den struk­tu­rell gesun­den Auf­bau des Unter­neh­mens reinves­tiert. Und wei­te­re Schrit­te ste­hen bevor: Auf­grund der expan­si­ven Geschäfts­ent­wick­lung sieht die DEGIV die erfreu­li­che Not­wen­dig­keit, umge­hend zusätz­li­ches Per­so­nal ein­zu­stel­len. Die neu­en Mit­ar­bei­ter wer­den umfas­send geschult, um im Sin­ne der ver­läss­li­chen Fir­men­phi­lo­so­phie – und vor allem im Sin­ne zufrie­de­ner Kun­den – die zuneh­men­den Auf­ga­ben mit gewohn­ter Kom­pe­tenz wahr­zu­neh­men. Selbst voll­kom­men über­zeugt vom Modell der Immobilien­verrentung mit Nieß­brauch, sind die Inha­ber der DEGIV durch­aus stolz dar­auf, nach der­art kur­zer Zeit von der Eigen­tums­woh­nung bis zum Eigen­heim exklu­si­ve Münch­ner Immo­bi­li­en unter­schied­lichs­ter Kate­go­rien in beträcht­li­cher Anzahl ver­mit­teln zu kön­nen. Von ihrem wich­tigs­ten Kapi­tal – dem Ver­trau­en ihrer Kun­den – füh­len sie sich geehrt und bestä­tigt. Auch in 2016 wird das Team der DEGIV nach eige­nem Bekun­den alles dafür tun, für jeden Inter­es­sen­ten die indi­vi­du­ell best­mög­li­che Lösung zu fin­den, zu prä­sen­tie­ren und umzu­set­zen: Sicher­heit und finan­zi­el­le Fle­xi­bi­li­tät im Senio­ren­al­ter für Ver­käu­fer – attrak­ti­ve Ren­di­te­pro­gno­sen für Investoren.