Mün­chen, 24.12.2020 

Ein ver­rück­tes, gera­de­zu abstru­ses Jahr neigt sich dem Ende. Eines, das sich in die­ser Form wohl kei­ner jemals hät­te vor­stel­len kön­nen. Wie kaum ein ande­res The­ma hat das Coro­na-Virus unser aller All­tag bestimmt, beruf­lich als auch pri­vat. Ein­fach resi­gniert den Kopf in den Sand zu ste­cken, war und ist kei­ne Opti­on. Viel­mehr muss­ten wir alle­samt digi­tal kon­takt­frei dich­ter zusam­men­rü­cken. Dafür, dass unse­re Kun­den, Part­ner, Inter­es­sen­ten und Mit­ar­bei­ten­den die­se Wege der­art impo­sant mit­ge­gan­gen sind, möch­ten wir uns an die­ser Stel­le aus­drück­lich bedanken.

Und plötz­lich stand alles auf dem Kopf

Erst plopp­ten die Nach­richt des hoch­in­fek­tiö­sen Virus in Chi­na auf. Dann über­roll­te es mit unge­heu­rer Wucht nahe­zu die gesam­te Welt. Ein heim­tü­cki­scher Geg­ner, den man weder sehen noch grei­fen kann, zwang und zwingt zu außer­ge­wöhn­li­chen Maß­nah­men und stellt alles bis­her Geleb­te auf den Kopf. Sicher­lich ist es schwie­rig, posi­ti­ven Opti­mis­mus aus der Coro­na-Kri­se zu zie­hen. Doch die­ses Jahr hat eben auch gezeigt, dass wir zusam­men­hal­ten, wenn’s drauf ankommt. Wir haben erfah­ren, mit welch hohem Stel­len­wert der Schutz der Mit­men­schen im respekt­vol­len Mit­tel­punkt steht.

Vir­tu­ell kon­takt­frei Kon­takt gehalten

Bedingt durch die drin­gend wich­ti­gen Hygie­ne­maß­nah­men und Abstands­re­geln zur Unter­bre­chung von Infek­ti­ons­ket­ten, waren und sind Bera­tungs­ge­sprä­che tem­po­rär nur kon­takt­frei mög­lich. Wir gin­gen online, orga­ni­sier­ten, struk­tu­rier­ten und wir lern­ten. Wir boten Bera­tun­gen, Web­i­na­re über Kon­fe­renz­schal­tun­gen im Inter­net, roll­ten Tuto­ri­als aus und nutz­ten die digi­ta­len Medi­en. Nicht abseh­bar jedoch war, ob unse­re Ziel­grup­pe, die Senio­ren der Gene­ra­ti­on 65+, sich glei­cher­ma­ßen aktiv im Netz bewe­gen und unse­re Ange­bo­te nut­zen wür­den. Immer­hin han­delt es sich bei der Immobilien­verrentung um eine bera­tungs­in­ten­si­ve und zugleich sehr per­sön­li­che Thematik.

Ange­bo­te mit erstaun­li­cher Reso­nanz angenommen

Die hoch­gra­di­ge Reso­nanz hat uns nicht nur über­rascht. Zugleich waren wir, so wir das sagen dür­fen, stolz auf die zahl­rei­chen Senio­ren, die mit uns neue Wege gegan­gen sind. Der Infor­ma­ti­ons­be­darf war unge­bro­chen hoch, das Inter­es­se an der The­ma­tik der Immobilien­verrentung steigt kon­ti­nu­ier­lich. In die­sem Zusam­men­hang erreich­ten uns etli­che Fra­gen, bei­spiels­wei­se zu Aus­wir­kun­gen der COVID-19-Pan­de­mie auf die Immo­bi­li­en­prei­se. Eben­so häu­fig haben zufrie­de­ne Kun­den uns mit freund­li­chen Nach­rich­ten kon­tak­tiert: „Hal­tet durch!“. Wir haben durch­ge­hal­ten und sogar expandiert.

Trotz aller Dra­ma­tik ver­bleibt ein ange­neh­mes Gefühl

Unter dem Strich ver­bleibt das ange­neh­me Gefühl, Hand in Hand aus der Situa­ti­on das Bes­te gemacht zu haben. Zugleich durf­ten wir im klei­nen Mikro­kos­mos der DEGIV ein schier unglaub­li­ches Gemein­schafts­ge­fühl mit sämt­li­chen Betei­lig­ten erle­ben. Dass rund um unse­re Ziel­set­zung, mit dem Immo­bi­li­en­ver­kauf auf Nieß­brauch­ba­sis die best­mög­li­che Lösung für die Lebens­qua­li­tät im gol­de­nen Lebens­ab­schnitt zu schaf­fen, eine der­art gro­ße und empa­thi­sche Com­mu­ni­ty ent­stan­den ist, ehrt uns sehr.

Bit­te gesund und auf­recht blei­ben und nicht unter­krie­gen lassen

Das ereig­nis­rei­che Jahr 2020 ist fast geschafft. Für die Fei­er­ta­ge und natür­lich auch das neue Jahr wün­schen wir Ihnen bes­te Gesund­heit, Erho­lung und eine gute Zeit mit der Fami­lie. Trotz der aktu­el­len Umstän­de: Schö­ne Weih­nachts­ta­ge, einen guten Rutsch und ein hof­fent­lich sor­gen­freie­res 2021.

Herz­li­chen Dank für Ihr Vertrauen!

Özgün Imren

Mesut Yikil­maz

Und das gesam­te DEGIV-Team!