[München, 16.02.2018] Die DEGIV GmbH erlebt auch weiterhin eine kontinuierlich expansive Geschäftsentwicklung. Das durchdachte Konzept der Immobilienverrentung, fachliche Kompetenz und das empathische Engagement für die Anforderungen der Generation 65+ treffen offensichtlich punktgenau das Interesse von verkaufsinteressierten Senioren. Das Ziel: Senioren das lebenslang mietfreie Wohnen bei gesteigerter Lebensqualität im gewohnten Zuhause zu ermöglichen. Zugleich den Käufern langfristige Zukunftsperspektiven in gefragtem Wohnumfeld von München und Umgebung zu bieten. Detaillierte Hintergrundinformationen zum Angebot der DEGIV unter www.degiv.de
Im Gegensatz zu regionalen Mitbewerbern befindet sich die DEGIV mit Gründung im Jahr 2015 relativ frisch am Markt. Aus Sicht der mittlerweile bestens etablierten Gründer kein Manko; ganz im Gegenteil: Innerhalb kürzester Zeit hat das Team sich in der speziellen Vermittlungsdisziplin des Immobilienverkaufs mit Nießbrauchrecht das Vertrauen zahlreicher Menschen gesichert, die beim Eintritt ins Rentenalter das Kapital aus der eigenen Wohnimmobilie in liquide Mittel wandeln möchten. Dafür gibt es sowohl faktische als auch menschliche Gründe:
Co-Inhaber M. Yikilmaz: “Selbstverständlich könnten wir behaupten, unser noch relatives junges Alter und Bestehen mit Fachwissen zu kompensieren. Das ist faktische Tatsache, beschreibt unseren Erfolg aber nicht in seiner gesamten Dimension.” Und er fährt fort: “Routine hat immer auch den Nimbus des ewig Gestrigen.” Die Voraussetzungen der seriös erfolgreichen Immobilienvermittlung haben sich jedoch im Kontext von Digitalisierung, Globalisierung und gesättigten Kapazitätsgrenzen in den Metropolen spürbar verändert.” Statische Routine berge angesichts des zeitgemäßen Wandels immer das Risiko einer kontraproduktiven, weil sich selbst ausbremsenden Perspektive. Wenn es um Zeit im gewohnten Zuhause gehe, müsse man zwangsläufig auch mit der Zeit gehen, um die größtmöglichen Vorteile für alle Beteiligten zu erzielen.
Exakt das tut das DEGIV-Team und macht den Senioren dabei das Nießbrauch-Konzept einfühlend und fachwissend verständlich. Die Inhaber setzen sich mit großem Fingerspitzengefühl, hoher Empathie und Verständnis für die Klientel aus der Generation 65+ ein. Neben regelmäßigen Informationsveranstaltungen bieten sie die ausführliche persönliche Beratung, bei der auch die allerletzte Frage nachvollziehbar und seriös beantwortet wird. Die Inhaber sind für die Belange der Auftraggeber im permanenten Einsatz und sich auch für die “Extra-Meile” – wie die Erledigung von Behördengängen – nicht zu schade. Dass sie sich um jedes Objekt höchstpersönlich kümmern, schafft zusätzlich bodenständiges Vertrauen auf Augenhöhe.
Grundvoraussetzung für die zügige Abwicklung einer finanzsensiblen Vermittlungstätigkeit ist und bleibt der aktiv gepflegte und vor allem vorhandene Kundenstamm, mit dem sich der Anbieter unverzüglich kommunikativ austauschen kann. Zeit und eingespielte Kontakte sind in diesem Business wirklich das vielzitierte Geld. Bei der DEGIV profitieren die Verkäufer von einem umfassenden Netzwerk potenzieller Käufer, die imstande und willens sind, für interessante Objekte Höchstpreise aufzurufen.
Die DEGIV-Inhaber stellen sich den täglichen Anforderungen mit zertifizierter Kompetenz aus akademischem und beruflichem Werdegang. So besuchte Ö. Imren nach absolviertem BWL-Studium die Deutsche Immobilienakademie an der Universität Freiburg, wo er sich mit dem Titel “Diplom-Sachverständiger für bebaute und unbebaute Grundstücke” für die Erstellung von Wertgutachten qualifizierte. Kompagnon M. Yikilmaz ist studierter Philologe, zudem ausgebildeter Immobilienfachmann, Finanzberater und ausgewiesener Experte für Finanzierungsvarianten. Und dann sind’s auch noch schlichtweg nette und freundliche Menschen.
Für außerordentlich wichtig halten die Inhaber der DEGIV es, sich im Sinne ihrer Kunden ausschließlich auf ihre eigenen Tätigkeiten zu konzentrieren. Ö. Imren: “Vielleicht sind wir gerade deshalb so akzeptiert und erfolgsverwöhnt, weil wir uns ganz bewusst nicht mit dem Wettbewerb beschäftigen.” Die Gedanken, die mit Blick auf die werblichen Aussagen anderer Unternehmen entstehen könnten, würden nur für Reibungsverluste sorgen und uns vom selbstgesteckten Weg abbringen. “Für Kritik über den geschäftlichen Gartenzaun haben wir weder Zeit, noch sind wir daran interessiert.”
Kontakt
DEGIV GmbH
Die Gesellschaft für Immobilienverrentung
Ludwigstr. 8
D‑80539 München
Telefon: +49-(0)89–206021335
Fax +49-(0)89–206021610
E‑Mail info@degiv.de
Internet www.degiv.de