[Mün­chen, 21.11.2018] – Die Gesell­schaft für Immobilien­verrentung mit Sitz in Mün­chen hat seit Grün­dung mit fach­li­cher als auch mora­li­scher Kom­pe­tenz vie­len zufrie­de­nen Kun­den im Pen­si­ons­al­ter das lebens­lan­ge Wohn­recht im gewohn­ten Zuhau­se ermög­licht. Der Erfolg der DEGIV grün­det sich auf abso­lu­te Serio­si­tät, fun­dier­te Kern­kom­pe­tenz, Bran­chen­er­fah­rung und nach indi­vi­du­el­len Anfor­de­run­gen para­gra­phier­te Ver­trä­ge. Obers­te Prio­ri­tät hat das Ver­trau­en der Senio­ren. Dafür setzt das Unter­neh­men aktu­ell den nächs­ten Mei­len­stein und unter­zieht sich frei­wil­lig einer Qua­li­täts­prü­fung durch den TÜV. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter www.degiv.de

„Das dau­er­haf­te Ver­trau­en unse­rer Kun­den ist der aus­schlag­ge­ben­de Fak­tor für die Exis­tenz unse­res Unter­neh­mens“, betont Özgün Imren, einer der bei­den geschäfts­füh­ren­den Gesell­schaf­ter der DEGIV. Ver­trau­en kön­ne man sich nicht kau­fen, son­dern nur mit Sach­ver­stand und mora­lisch ver­ant­wort­li­chem Fin­ger­spit­zen­ge­fühl erar­bei­ten. Und er fährt fort: „Nur selbst­ver­ständ­lich, dass wir das als mensch­li­ches Geschenk betrach­ten und wie ein Juwel behan­deln.“ Man sei sich des­sen mehr als bewusst, dass die öffent­li­che Mei­nung über Sein oder Nicht­sein der eige­nen Fir­ma ent­schei­de. Wür­de man nicht hun­dert­pro­zen­tig akku­rat agie­ren, käme die kleins­te Unstim­mig­keit inner­halb kür­zes­ter Zeit als zer­stö­re­ri­scher und geschäfts­schä­di­gen­der Bume­rang zurück.

Dabei unter­las­sen die bei­den Inha­ber der Gesell­schaft für Immobilien­verrentung – begon­nen bei ihrer Aus­bil­dung – nichts dem Zufall. Mit ihrer aka­de­mi­schen Aus­bil­dung und dem beruf­li­chen Wer­de­gang über­zeu­gen sie mit hoher Exper­ti­se. So hat sich Ö. Imren nach dem BWL-Stu­di­um in Mün­chen an der Deut­schen Immo­bi­li­en­aka­de­mie der Uni­ver­si­tät Frei­burg zum Diplom-Sach­ver­stän­di­gen für bebau­te und unbe­bau­te Grund­stü­cke sowie Mie­ten und Pach­ten (DIA) qua­li­fi­ziert. Eben­so blickt er zurück auf die lang­jäh­ri­ge Arbeits­er­fah­rung im Alli­anz Ver­si­che­rungs­kon­zern. Geschäfts­part­ner Mesut Yikil­maz hat Ger­ma­nis­tik und Phi­lo­lo­gie stu­diert, anschlie­ßend eine Aus­bil­dung zum Immo­bi­li­en­fach­mann und Finanz­be­ra­ter absol­viert. Wei­te­re Jah­re war er als Immo­bi­li­en­mak­ler mit aus­ge­wie­se­ner Exper­ti­se in Finan­zie­rungs­va­ri­an­ten bei der LBS in Mün­chen tätig. Das Resul­tat ist die Syn­er­gie aus zer­ti­fi­zier­ter Kom­pe­tenz mit lang­jäh­ri­ger Bran­chen­er­fah­rung. Um für noch mehr veri­fi­zier­te Trans­pa­renz zu sor­gen, unter­zieht die DEGIV sich gegen­wär­tig einer Qua­li­täts­un­ter­su­chung durch den TÜV, die zeit­nah abge­schlos­sen sein wird und die beleg­ba­re Ver­trau­ens­wür­dig­keit zusätz­lich unter­mau­ern soll.

Das Haupt­ar­gu­ment beim Ver­kauf einer Immo­bi­lie mit Nieß­brauchs­recht über die DEGIV: Die Ver­käu­fer kön­nen lebens­lang miet­frei in ihrem gewohn­ten Zuhau­se woh­nen und pro­fi­tie­ren zugleich von dem zu Leb­zei­ten aus­be­zahl­ten Ver­kaufs­preis, der als Ein­mal­zah­lung, in meh­re­ren Tran­chen oder auf Ren­ten­ba­sis gezahlt wer­den kann. Im Gegen­satz zu ande­ren markt­üb­li­chen Kon­struk­ten erhal­ten die Ver­käu­fer bei der DEGIV den vol­len Kauf­preis. Bei der indi­vi­du­ell kon­fek­tio­nier­ten Ver­trags­ge­stal­tung und nota­ri­el­len Ein­tra­gung ent­spre­chen sämt­li­che Fak­to­ren dem Wunsch der Ver­käu­fer nach Sicher­heit. Die Beur­kun­dung erfolgt durch einen unab­hän­gi­gen Notar, sodass wirt­schaft­li­che Inter­es­sens­kon­flik­te aus­ge­schlos­sen sind. Wer­den Immo­bi­li­en­ver­käu­fe auf Nieß­brauch­ba­sis abge­schlos­sen, ist die Zah­lungs­fä­hig­keit des Käu­fers zwin­gen­de Grund­la­ge. Dass bei einer etwa­igen finan­zi­el­len Schief­la­ge des Käu­fers kei­nes­falls die Ver­käu­fer um ihr in Jahr­zehn­ten Erspar­tes kom­men, ist dadurch garan­tiert, dass der Ver­käu­fer an ers­ter Rang­stel­le im Grund­buch ein­ge­tra­gen wird. Fak­tisch bedeu­tet das vol­len Insol­venz­schutz. Das Team der DEGIV führt regel­mä­ßig Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen durch und berät die Kun­den aus­führ­lich in sämt­li­chen Fra­gen der Immobilien­verrentung. Im Selbst­ver­ständ­nis sehen die Spe­zia­lis­ten sich nicht als Ver­käu­fer, son­dern als Ver­mitt­ler und Part­ner auf Augenhöhe.