Inflation, explodierende Heizkosten, Änderungen der Grund- und Erbschaftsteuer bewegen gerade die Schlagzeilen und Immobilienbesitzer. Insbesondere Senioren mit knapper Rente sind betroffen und daher auf der Suche nach Lösungen. Vor diesem Hintergrund fand die Informationsveranstaltung der DEGIV – Die Gesellschaft für Immobilienverrentung GmbH am 13. Dezember im Kulturzentrum München-Trudering beim Publikum großen Anklang.
Das in ganz Deutschland tätige Maklerunternehmen DEGIV bietet individuelle Lösungen, um Liquidität aus dem Eigenheim zu gewinnen, aber gleichzeitig im gewohnten Umfeld verbleiben zu können. Eine über viele Jahre abbezahlte und liebevoll gepflegte Immobilie, eingebettet in gute nachbarschaftliche Kontakte, möchte man im Alter sorgenfrei genießen, Erbfragen schon zu Lebzeiten steuerschonend geregelt wissen. Genau hier setzt die DEGIV an, berät und begleitet bis zum notariellen Abschluss Senioren und ihre Familien.
Vertriebsleiter Mirco Maurer beleuchtete bei der Informationsveranstaltung in München genau diese Aspekte. Der anschließende Imbiss in familiärer Atmosphäre bot Raum für gegenseitigen Austausch und die Beantwortung von Detailfragen.
Das Interesse in der Gesellschaft am Thema Immobilienverrentung wächst stetig. Weitere Veranstaltungen sind bereits in Planung, um möglichst vielen Senioren eine Lösung für ihre finanziellen Sorgen zu bieten.
Eine Immobilienverrentung klingt interessant für Sie?
Dann zögern Sie nicht und füllen noch heute unser Onlineformular aus, um sich ein kostenfreies & unverbindliches Angebot erstellen zu lassen! Wir beraten Sie gerne persönlich am Telefon oder auch direkt an unseren Standorten.
Mehr Informationen rund um die Immobilienverrentung liefern wir Ihnen ab sofort mit „DEGIV Wissen“ circa zwei Mal pro Monat in Ihr digitales Postfach. Da uns Ihre Meinung zu unseren Produkten und Leistungen sowie Themen um Immobilien und Altersvorsorge im Allgemeinen interessiert, bitten wir Sie zuweilen mittels des Newsletters darum, an Umfragen teilzunehmen. Die Teilnahme ist selbstverständlich immer optional und freiwillig.