Auch selbstlose Hilfsbereitschaft ist Teil Ihres Lebensstandards
Die schönen Dinge des Lebens sind meistens gar keine Dinge. Vielmehr sind es Gefühle. Emotionen wie Geborgenheit, Liebe und Harmonie. Das Gefühl, sich aufgehoben zu wissen, dass einem geholfen wird oder man anderen helfen kann, ohne dafür einen Dank zu erwarten. Allenfalls ein kleines Leuchten in den Augen. Das reicht völlig. Immerhin gibt es so viele Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens geboren wurden oder wegen irgendwelcher Schicksalsschläge in den Schatten gestolpert sind. Um anderen Menschen zu helfen, benötigen Sie manchmal nur ein wenig Zeit auf Augenhöhe. Oftmals aber auch eine Portion Geld. Stellt sich die Frage, woher Sie das nehmen wollen.
Respekt vor Ihrer hilfsbereiten Lebenseinstellung
Immer schon war es ihnen ein empathisches Anliegen, anderen Menschen zu helfen, auch sich für das Tierwohl, den Umweltschutz und die Artenvielfalt engagieren. Sie waren und sind für Ihren hilfsbereiten Charakter nicht nur in Ihrer Familie bekannt. Es war und ist Ihnen eine demütige Herzensangelegenheit. Wenn jemand fror, besorgten Sie eine warme Decke. Wenn jemand hungerte, sorgten Sie irgendwie für eine warme Mahlzeit. Wenn jemand ein offenes Ohr brauchte, waren Sie der doppelte Boden, das verständnisvolle Auffangbecken. Es ist Ihre bewundernswerte Einstellung zur Nächstenliebe.
Ein dankbares Lächeln macht auch Sie glücklich
Die Dankbarkeit der Menschen machte auch Sie selbst ein Stück weit glücklich und gab Ihnen innere Ausgeglichenheit. Ihnen ist mehr als bewusst, dass Sie nicht alles Elend der Welt alleine auffangen können. Würde allerdings wirklich jeder nur ein kleines Zeichen setzen, wäre die Welt eindeutig ein gutes Stück reicher. Klar, Ihre Hilfsbereitschaft hat immer auch eine gute Portion Geld verschlungen. Aber wie wertlos ist Geld für diejenigen, die es sich leisten können. Und wie wertvoll ist es für diejenigen, die schlichtweg gar nichts haben. Und bei Ihnen war eben immer ein wenig über. Jetzt nicht mehr.
Am Ende des Geldes noch zu viel Monat übrig
Spätestens mit dem eintrudelnden Rentenbescheid wird Ihnen klar, dass künftig am Ende des Geldes noch eine ganze Menge Monat übrig sein wird. Die Ihnen monatlich zur Verfügung stehenden Mittel sind begrenzt. Und zwar begrenzter als zuvor. Natürlich werden Sie nicht verhungern. Allerdings werden Sie sich entscheiden müssen, wo und was Sie einsparen. Müssen Sie das wirklich oder existiert eine Möglichkeit, schnell und unkompliziert an zusätzliche flüssige Mittel zu gelangen, um damit ihre gewohnte Lebensqualität zu halten und dabei auch keine Abstriche bei den für Sie persönlich so wichtigen Dingen des Lebens zu machen?
Betongoldenes Kapital aus Dornröschenschlaf erwecken
Während Ihres Arbeitslebens haben Sie sich einen durchaus angenehmen Lebensstandard aufgebaut und dabei einen Großteil Ihres Einkommens in das eigene Zuhause investiert. Die Hypotheken sind vollständig oder zumindest beinahe abbezahlt. Nun steht der Kasten da; ein wunderschönes Eigenheim, das allerdings geradezu störrisch auf dem Kapital sitzt und es nicht wieder hergeben will. Das Haus ist belebt; und dennoch ist es totes Kapital. Hier kommt die gute Nachricht: Mit der Immobilienverrentung auf Nießbrauchbasis können Sie das betongolden festgelegte Kapital aus seinem Dornröschenschlaf erlösen und es erneut aktivieren.
Mehr Informationen rund um die Immobilienverrentung liefern wir Ihnen ab sofort mit „DEGIV Wissen“ circa zwei Mal pro Monat in Ihr digitales Postfach. Da uns Ihre Meinung zu unseren Produkten und Leistungen sowie Themen um Immobilien und Altersvorsorge im Allgemeinen interessiert, bitten wir Sie zuweilen mittels des Newsletters darum, an Umfragen teilzunehmen. Die Teilnahme ist selbstverständlich immer optional und freiwillig.
Zertifizierte Qualität – mehrfach ausgezeichnet
Wir haben uns als einziges Immobilienverrentungsunternehmen (freiwillig) den strengen Qualitätsprüfungen des TÜV´s und der DEKRA unterzogen. Jede Zertifizierung wird mit jährlichen Prüfungen immer wieder auf den neuesten Stand gebracht. So wird sichergestellt, dass sämtliche Qualitätsstandards stets eingehalten werden.
Zudem hat das Deutsche Institut für Servicequalität hat sieben Anbieter der Immobilienverrentung im Bereich Service getestet. Hierbei ging DEGIV als klarer Sieger hervor! Vertrauen Sie auf die Nr. 1 bei der Immobilienverrentung!
Mehr Kapital bei unveränderter Wohnsituation verfügbar
Dabei bedeutet die Immobilienverrentung keinesfalls, dass Sie Ihr vertrautes Zuhause verlassen und an anderer Stelle nochmal neu anfangen müssen. Vielmehr handelt es sich dabei um das Gegenteil eines klassischen Hausverkaufs. Sie veräußern die Immobilie zu Lebzeiten an solvente Käufer, sichern sich aber über den im Grundbuch eingetragenen Nießbrauch ein lebenslanges Nutzungs- und Wohnrecht. Ihnen steht aus der Verkaufssumme mehr Geld zur Verfügung, das Sie ganz nach eigenen Vorstellungen und Wünschen verwenden können. An Ihrer Wohnsituation ändert sich nichts. Zumindest nicht, solange Sie es nicht wollen. Denn dank des Nießbrauchs bleiben Sie maximal flexibel. Sie könnten das Objekt auch an Dritte vermieten und von den Mieteinnahmen profitieren.
Eine Grundsatzentscheidung zwischen Stagnation und Lebensfreude
Tatsächlich aber ist es eine Grundsatzentscheidung. Wollen Sie unbedingt an der Immobilie festhalten, um sie eines Tages vererben zu können? Dann ist die Immobilienverrentung für Sie allenfalls dann eine Option, wenn die Nachkommen als Käufer auftreten. Eine solche Konstellation wird höchst selten der Fall sein. Möchten Sie hingegen das Kapital in der Gegenwart und in den kommenden Jahren nutzen, ist das Konzept eine ideale Lösung für alle Beteiligten. Die zu beantwortende Frage ist also, welchen vernünftigen Nutzen die Immobilie wann haben soll. Das können nur Sie selbst beantworten.
Es ist und bleibt die ewige Frage nach Sinn und Unsinn
Was ist sinnvoller, ein eigenes Haus zu bewohnen, um es irgendwann mal zu vererben oder das Objekt zu Lebzeiten per Immobilienverrentung zu veräußern, mit eingetragenem Nießbrauch darin wohnen zu bleiben und vom Verkaufspreis die Lieben zu unterstützen, wenn sie es am dringendsten benötigen? Wie wollen Sie beispielsweise ihrer Enkelin beim Studium unter die Arme greifen, wenn Sie selbst jeden Euro fünfmal umdrehen müssen? Selbstverständlich kann das nicht funktionieren. Erstens ist das überschüssige Geld faktisch nicht vorhanden. Außerdem wäre Ihre Enkelin vermutlich gerührt, aber auch peinlich berührt, wenn Sie mitbekäme, wie stark Sie sich ihr zuliebe einschränken.
Umfassende Informationen aus kernkompetenter Hand
Tatsache ist: Entscheiden Sie sich für die Immobilienverrentung mit Nießbrauch, werden Sie im Hier und Jetzt trotz magerer gesetzlicher Rente Ihren gehobenen Lebensstandard halten und auch weiterhin das gute Gefühl erleben, helfen zu können. Immerhin ist dieser liebenswerte Wesenszug ein wesentlicher Teil Ihrer Persönlichkeit. Wir meinen, den sollten Sie sich bewahren. Dabei ist uns aus Erfahrung sehr bewusst, dass Sie umfassende und verständliche Informationen ebenso benötigen wie ein auf Ihre individuelle Situation passgenau zugeschnittenes Verrentungskonzept. Unsere zertifizierten Verrentungsexperten beraten Sie seriös und beantworten Ihnen sämtliche Fragen bis ins allerletzte Detail. Sprechen Sie uns einfach an!