-
Wie hoch ist Ihre Immobilienrente?
Jetzt 100% kostenfrei ermitteln lassen
Welche Immobilie wollen Sie verrenten lassen?
-
Bitte wählen Sie die Art Ihres Hauses
-
Ist Ihr Grundstück erschlossen?
-
Bitte wählen Sie die Art Ihrer Wohnung
-
Bitte wählen Sie die Bauform Ihres Hauses
-
Bitte wählen Sie die Wohnfläche
-
Bitte wählen Sie die Grundstücksfläche
-
Bitte wählen Sie die Zimmeranzahl
-
Bitte wählen Sie das Baujahr
-
Bitte wählen Sie den Objektzustand
-
Bitte wählen Sie die Austattung
-
In welcher Region befindet sich Ihre Immobilie?
-
Ihre Immobilienrente wird ermittelt
Bitte haben Sie etwas Geduld…
Ihre Immobilienrente wird erstellt
Vielen Dank für Ihr Interesse an der DEGIV Immobilienverrentung. Wir werden uns schnellstmöglich nach Überprüfung Ihrer Angaben mit Ihnen in Verbindung setzen.
Kundenmeinungen
Warum sollte ich meine Immobilie verrenten?

Sofortige Einkommensverbesserung
Sie erhalten umgehend eine Einmalzahlung. Damit haben Sie sofort großtmögliche Flexibilität.

kein Auszug
Sie können weiterhin in Ihrem Zuhause wohnen bleiben – lebenslang und ohne Einschränkungen.

Höchstmögliche Absicherung
Sie bleiben im Grundbuch an erster Stelle eingetragen und damit wirtschaftlicher Eigentümer Ihrer Immobilie.
Ablauf der Immobilienverrentung
01 | Beratung
Wir beraten Sie ausführlich und detailliert über die Möglichkeiten der Immobilienverrentung. Ihnen entstehen hierfür keinerlei Kosten.
02 | Angebot
Wir erstellen Ihnen ein auf Sie persönlich zugeschnittenes Immobilienverrentungsangebot.
03 | Beauftragung
Sind alle Fragen geklärt? Das Thema fühlt sich gut an? Sie beauftragen uns für die Vermarktung Ihrer Immobilie.
04 | Notar
Ist der richtige Käufer gefunden, wird der Kaufvertrag durch einen Notar beurkundet. Dieser kümmert sich auch um die Eintragung aller rechtlichen Vermerke im Grundbuch.
05 | Auszahlung
ca. 4 Wochen nach der notariellen Beurkundung ehalten Sie den Kaufpreis ausgezahlt.
06 | Zusatzrente
Sie haben sich für eine zusätzliche monatliche Rente entschieden? Wir helfen Ihnen und kümmern uns um die Antragstellung.