Immobilien & Rente der Podcast rund um das Thema Immobilienverrentung
Mit dem Konzept der Immobilienverrentung bieten wir Ihnen eine zeitgemäße und sichere Lösung: Wandeln Sie Ihre Immobilie jetzt in Barvermögen und bleiben Sie trotzdem ein Leben lang in Ihrem Zuhause – mietfrei! In unserem Podcast “DEGIV Radio” möchten wir Ihnen alles über die Themen Verrentung von Immobilien, Nießbauch, Leibrente und vieles mehr näher bringen. Bei weiteren Fragen, Anregungen oder Wünschen, stehen wir Ihnen unter radio@degiv.de gerne zur Verfügung.





Politik fordert Rente mit 63 abschaffen, sofort! Geht das überhaupt?
Unions-Fraktionsvize Spahn fordert sofortige Abschaffung der Rente mit 63! In einem bahnbrechenden Vorstoß hat der Unions-Fraktionsvize Jens Spahn die dringende Abschaffung der Rente mit 63 gefordert. Laut unterschiedlichen Artikeln […]
Wer ist der richtige Ansprechpartner bei Ihrer Immobilienverrentung?
Uns erreicht häufig die Frage, an wen man sich wenden kann, wenn man sich für eine Immobilienverrentung interessiert und sich hierfür beraten lassen will. Wende ich mich da am […]
Die Wärmepumpe: Herausforderungen und Chancen für Immobilienbesitzter
Der “Heiz-Hammer” titelte eine Deutsche Boulevardzeitung und beschrieb so das geplante Verbot von Gas- und Ölheizungen ab dem nächsten Jahr. Eine vielversprechende und oft hochgelobte Alternative ist die Wärmepumpe, […]
Risiken des Teilverkaufs? Steigt durch die Inflation nun meine Nutzungsentgelt?
In der neusten Folge unseres Podcasts, schauen wir uns einen Teilverkauf-Kaufvertrag an und gehen die wichtigsten Passagen im Detail durch! […]
Ein E‑Auto anschaffen und eine Ladestation bauen
Die Energiewende ist überfällig, die Regierungen der EU-Mitgliedsstaaten haben das Verbrenner-Aus ab 2035 beschlossen. Ab dem Jahr müssen neu zugelassene Fahrzeuge klimaneutral sein; es werden nur noch emissionsfreie Pkw […]
Beurkundung beim Hausverkauf – was Sie wissen sollten
Bei einem Immobilienverkauf, so auch beim Verkauf mit Verrentungsoption, ist ein notarieller Akt gesetzlich vorgeschrieben. Im Rahmen einer notariellen Beurkundung erstellt der Notar eine Urkunde. Darin sind sämtliche Details […]