News, Beiträge und Videos zur Immobilienverrentung – die DEGIV-Mediathek
Neuigkeiten, Trends und Aktuelles rund um die Themen Immobilienverrentung, Finanzen, Leben im Alter und vieles mehr. Wir kümmern uns regelmäßig darum, unsere Kunden und Interessenten auf dem neuesten Stand der Dinge zu halten.
Justizministerkonferenz fordert Regulierung des Teilverkaufs – Was bedeutet das für Senioren?
Der Beschluss der Justizministerkonferenz zum Immobilien-Teilverkauf hat ein Thema auf die Agenda gebracht, das für viele Eigentümer im Ruhestand oder auf dem Weg dorthin eine wichtige Rolle spielt. Der
WeiterlesenErbbaurecht verstehen: Chance, Risiko und Alternative zur Immobilienverrentung
Das Erbbaurecht rückt zunehmend in den Fokus von Eigentümern, die ihr Vermögen im Alter flexibel nutzen möchten. Steigende Lebenshaltungskosten, höhere Zinsen und wachsende Anforderungen an die Instandhaltung führen dazu,
WeiterlesenRefinanzierungsstopp! Was der Rückzug der Banken für den Teilverkauf bedeutet
Der Immobilien-Teilverkauf galt lange als Modell, das älteren Immobilieneigentümern eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit bot, einen Teil ihres Immobilienwertes in Liquidität umzuwandeln. Die Idee war einfach: Ein Anbieter kauft
WeiterlesenZuhause bleiben im Alter – Warum 63 % der Senioren ihr Leben lang in den eigenen vier Wänden wohnen möchten
Das eigene Zuhause ist für viele Menschen weit mehr als ein Ort zum Wohnen. Es ist ein Stück Lebensgeschichte, ein Rückzugsort und Ausdruck persönlicher Freiheit. Gerade im Alter wächst
WeiterlesenWann Sie Ihre Immobilie auf keinen Fall verrenten sollten
Immer mehr Eigentümer stehen im Ruhestand vor der gleichen Frage: Soll ich meine Immobilie verrenten, um finanzielle Sicherheit zu gewinnen, ohne ausziehen zu müssen? Die Idee klingt verlockend. Das
WeiterlesenWohnBarometer Q3-2025 im Fokus
Die Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt verlaufen nicht mehr so einheitlich wie noch vor wenigen Jahren. Das aktuelle WohnBarometer für das dritte Quartal 2025 zeigt, dass sich Nachfrage, Preise und
Weiterlesen




