[Mün­chen, 27.07.2016] – Was sich bereits im Start­up-Jahr der DEGIV (Die Gesell­schaft für Immobilien­verrentung) abge­zeich­net hat, setzt sich auch in 2016 kon­ti­nu­ier­lich fort. Die Rück­schau auf die ers­te Jah­res­hälf­te beweist: Das The­ma Nieß­brauch weckt zuneh­mend das Inter­es­se von Immo­bi­li­en­be­sit­zern der Gene­ra­ti­on 65+ und poten­zi­el­len Inves­to­ren. Immer mehr Senio­ren erken­nen die Vor­zü­ge der Immobilien­verrentung als Mög­lich­keit, das in der eige­nen Immo­bi­lie fest­ge­leg­te Kapi­tal zu Leb­zei­ten für mehr Lebens­qua­li­tät bei lebens­lan­gem Wohn­recht zu nut­zen. Auf der ande­ren Sei­te wird Kauf­in­ter­es­sen­ten hier­mit eine ren­di­te­träch­ti­ge Vari­an­te gebo­ten, sich Objek­te in exklu­si­ven Münch­ner Lagen zu sichern. Dadurch zeigt das Erfolgs­ba­ro­me­ter der DEGIV steil nach oben; immer mehr Men­schen neh­men die Kom­pe­tenz der Spe­zia­lis­ten in Anspruch. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Kon­zept der Immobilien­verrentung auf Nieß­brauch-Basis und den indi­vi­du­el­len Aus­ge­stal­tungs­mög­lich­kei­ten direkt online unter http://www.degiv.de.

»Dass Immobilien­verrentung immense Vor­zü­ge für sämt­li­che Ver­trags­par­tei­en bie­tet, war uns bei Geschäfts­grün­dung bewusst“, so Özgün Imren, gleich­be­rech­tig­ter CEO der DEGIV, aus­ge­wie­se­ner Exper­te für Immo­bi­li­en­be­wer­tung und zer­ti­fi­zier­ter Gut­ach­ter. »Wie rasant aller­dings die Ziel­grup­pe der Senio­ren 65+ und der an exklu­si­ven Immo­bi­li­en in bes­ten Münch­ner Lagen inter­es­sier­ten Kauf­in­ter­es­sen­ten sich dafür begeis­tern ließ, hat uns im posi­ti­ven Sin­ne über­rascht.« Durch die erfreu­lich hohe Nach­fra­ge ist die DEGIV inner­halb uner­war­tet kur­zer Zeit an der ehe­ma­li­gen Geschäfts­adres­se an die räum­li­che und per­so­nel­le Kapa­zi­täts­gren­ze gera­ten. Reagiert wur­de dar­auf mit dem Umzug in neue Büro­räu­me am schö­nen Münch­ner Ode­ons­platz. Zudem wur­de der Per­so­nal­stamm mit Assis­ten­tin­nen auf­ge­stockt, die dem spe­zia­li­sier­ten Inha­ber­team admi­nis­tra­ti­ve und orga­ni­sa­to­ri­sche Tätig­kei­ten abneh­men und sich um den Emp­fang der Kun­den küm­mern. Gesi­chert wird damit die gewohnt hohe, ser­vice­ori­en­tier­te Bera­tungs- und Ver­mitt­lungs­qua­li­tät im Sin­ne der Kun­den. An der per 01.07.2016 bezo­ge­nen, zen­tral gele­ge­nen Fir­men­adres­se in der Lud­wig­stra­ße 8 in 80539 Mün­chen ist die DEGIV auf aktu­el­le und künf­ti­ge Anfor­de­run­gen bes­tens vorbereitet.

Dabei steht der seriö­se und ver­trau­ens­wür­di­ge Infor­ma­ti­ons- und Ser­vice­ge­dan­ke bei der DEGIV wei­ter­hin im Mit­tel­punkt. Ganz anders als in Staa­ten wie den USA oder Groß­bri­tan­ni­en ist das The­ma in Deutsch­land noch rela­tiv unbe­kannt. Die Immobilien‑, Finanz- und Ver­si­che­rungs­exper­ten der DEGIV ändern das durch ein umfang­rei­ches Infor­ma­ti­ons­an­ge­bot. Ange­bo­ten wird die per­sön­li­che oder tele­fo­ni­sche Bera­tung, auch die kos­ten­freie und unver­bind­li­che Objekt­be­wer­tung vor Ort. Zudem wird die DEGIV auch in der zwei­ten Jah­res­hälf­te immer wie­der Auf­klä­rungs­ver­an­stal­tun­gen und Semi­na­re für Senio­ren durch­füh­ren. Den Teil­neh­mern wird ver­ständ­lich und nach­voll­zieh­bar erläu­tert, wie sie ihr „Beton­gold“ in liqui­de Mit­tel wan­deln, wie die inter­na­tio­na­le Nied­rig­zins­po­li­tik Eigen­tü­mern und Kauf­wil­li­gen glei­cher­ma­ßen in die Hän­de spielt und vie­les mehr. Das jedoch ist längst nicht alles: Auf­grund der erfolg­rei­chen Geschäfts­ent­wick­lung ist die Expan­si­on durch Nie­der­las­sun­gen und Koope­ra­tio­nen in wei­te­ren deut­schen Groß­städ­ten in Pla­nung: Nach wohl­be­dach­ten Ana­ly­sen der regio­na­len Immo­bi­li­en­struk­tur will die DEGIV als­bald Inter­es­sen­ten in wei­te­ren Regio­nen ihr Fach­wis­sen zur Ver­fü­gung ste­hen. Zur Dis­kus­si­on für die Aus­wei­tung des Port­fo­li­os ste­hen bei­spiels­wei­se Stutt­gart, Düs­sel­dorf oder Ham­burg, wodurch die flä­chen­de­cken­de Ver­füg­bar­keit opti­miert wer­den soll.

gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==