[München, 27.07.2016] – Was sich bereits im Startup-Jahr der DEGIV (Die Gesellschaft für Immobilienverrentung) abgezeichnet hat, setzt sich auch in 2016 kontinuierlich fort. Die Rückschau auf die erste Jahreshälfte beweist: Das Thema Nießbrauch weckt zunehmend das Interesse von Immobilienbesitzern der Generation 65+ und potenziellen Investoren. Immer mehr Senioren erkennen die Vorzüge der Immobilienverrentung als Möglichkeit, das in der eigenen Immobilie festgelegte Kapital zu Lebzeiten für mehr Lebensqualität bei lebenslangem Wohnrecht zu nutzen. Auf der anderen Seite wird Kaufinteressenten hiermit eine renditeträchtige Variante geboten, sich Objekte in exklusiven Münchner Lagen zu sichern. Dadurch zeigt das Erfolgsbarometer der DEGIV steil nach oben; immer mehr Menschen nehmen die Kompetenz der Spezialisten in Anspruch. Weitere Informationen zum Konzept der Immobilienverrentung auf Nießbrauch-Basis und den individuellen Ausgestaltungsmöglichkeiten direkt online unter http://www.degiv.de.
»Dass Immobilienverrentung immense Vorzüge für sämtliche Vertragsparteien bietet, war uns bei Geschäftsgründung bewusst“, so Özgün Imren, gleichberechtigter CEO der DEGIV, ausgewiesener Experte für Immobilienbewertung und zertifizierter Gutachter. »Wie rasant allerdings die Zielgruppe der Senioren 65+ und der an exklusiven Immobilien in besten Münchner Lagen interessierten Kaufinteressenten sich dafür begeistern ließ, hat uns im positiven Sinne überrascht.« Durch die erfreulich hohe Nachfrage ist die DEGIV innerhalb unerwartet kurzer Zeit an der ehemaligen Geschäftsadresse an die räumliche und personelle Kapazitätsgrenze geraten. Reagiert wurde darauf mit dem Umzug in neue Büroräume am schönen Münchner Odeonsplatz. Zudem wurde der Personalstamm mit Assistentinnen aufgestockt, die dem spezialisierten Inhaberteam administrative und organisatorische Tätigkeiten abnehmen und sich um den Empfang der Kunden kümmern. Gesichert wird damit die gewohnt hohe, serviceorientierte Beratungs- und Vermittlungsqualität im Sinne der Kunden. An der per 01.07.2016 bezogenen, zentral gelegenen Firmenadresse in der Ludwigstraße 8 in 80539 München ist die DEGIV auf aktuelle und künftige Anforderungen bestens vorbereitet.
Dabei steht der seriöse und vertrauenswürdige Informations- und Servicegedanke bei der DEGIV weiterhin im Mittelpunkt. Ganz anders als in Staaten wie den USA oder Großbritannien ist das Thema in Deutschland noch relativ unbekannt. Die Immobilien‑, Finanz- und Versicherungsexperten der DEGIV ändern das durch ein umfangreiches Informationsangebot. Angeboten wird die persönliche oder telefonische Beratung, auch die kostenfreie und unverbindliche Objektbewertung vor Ort. Zudem wird die DEGIV auch in der zweiten Jahreshälfte immer wieder Aufklärungsveranstaltungen und Seminare für Senioren durchführen. Den Teilnehmern wird verständlich und nachvollziehbar erläutert, wie sie ihr „Betongold“ in liquide Mittel wandeln, wie die internationale Niedrigzinspolitik Eigentümern und Kaufwilligen gleichermaßen in die Hände spielt und vieles mehr. Das jedoch ist längst nicht alles: Aufgrund der erfolgreichen Geschäftsentwicklung ist die Expansion durch Niederlassungen und Kooperationen in weiteren deutschen Großstädten in Planung: Nach wohlbedachten Analysen der regionalen Immobilienstruktur will die DEGIV alsbald Interessenten in weiteren Regionen ihr Fachwissen zur Verfügung stehen. Zur Diskussion für die Ausweitung des Portfolios stehen beispielsweise Stuttgart, Düsseldorf oder Hamburg, wodurch die flächendeckende Verfügbarkeit optimiert werden soll.